Typo3
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
TYPO3 ist eine professionelle und weit verbreitete CMS-Lösung, die speziell für Unternehmen und große Organisationen entwickelt wurde. Es ermöglicht die Verwaltung komplexer Websites und bietet umfangreiche Funktionen zur Anpassung und Erweiterung. TYPO3 ist besonders geeignet für Projekte mit mehrsprachigen Inhalten und hoher Besucherfrequenz.
- Erstellung, Verwaltung und Pflege von mehrsprachigen Unternehmenswebsites
- Entwicklung von E-Commerce-Plattformen
- Veröffentlichung von Online-Magazinen und Blogs
- Erstellung und Anpassung von responsiven Webseiten
- Integration von externen Systemen und Datenquellen
- Rollenbasierte Benutzerverwaltung für größere Teams
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
- Keine Setup Gebühr
- Benutzerfreundlichkeit/ WYSIWIG Editor: Einfacher WYSIWYG-Editor, um Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten
- Multilanguage: Mehrsprachiges Benutzerinterface
- Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
- Versionierung: Nachverfolgung von Änderungen
- Customization und Theming: Anpassung des Erscheinungsbildes
- Multiplattform: Mobiler Zugriff
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
- Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Fortlaufende Modernisierung der Hardware-Komponenten
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Für welche Art von Websites eignet sich TYPO3?
TYPO3 eignet sich für kleine bis große Websites, insbesondere für mehrsprachige und komplexe Unternehmenslösungen.
- Kann TYPO3 für responsive Webseiten verwendet werden?
Ja, TYPO3 unterstützt die Erstellung von vollständig responsiven Webseiten.
- Kann TYPO3 für mehrsprachige Websites verwendet werden?
Ja, TYPO3 unterstützt die Erstellung und Verwaltung von mehrsprachigen Websites.
- Wie kann man TYPO3 an spezifische Geschäftsprozesse anpassen?
Durch die modulare Struktur kann TYPO3 durch Extensions und individuelle Anpassungen problemlos an spezielle Anforderungen angepasst werden.
- Gibt es eine Benutzerverwaltung?
Ja, TYPO3 bietet eine umfassende Benutzerverwaltung, mit der Zugriffsrechte individuell vergeben werden können.
- Benötige ich Programmierkenntnisse, um TYPO3 zu verwenden?
TYPO3 kann von Nutzern ohne Programmierkenntnisse verwendet werden, aber Entwickler können die Plattform erweitern und anpassen.
- Kann ich vorhandene Inhalte in TYPO3 importieren?
Ja, TYPO3 bietet Import- und Exportfunktionen, um Inhalte aus anderen Systemen zu übertragen.
- Gibt es Support und Schulungen für TYPO3?
Ja, es gibt eine aktive TYPO3-Community, die Support und Schulungen bietet, sowie Dienstleister, die professionelle Unterstützung anbieten.