Subversion
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
Subversion (kurz: SVN) ist ein leistungsstarkes Versionskontrollsystem, das entwickelt wurde, um die Verfolgung von Änderungen in Softwareprojekten effizient zu ermöglichen. Es ermöglicht Entwicklern, Änderungen an Code und Dokumentationen zu verfolgen, zu verwalten und zu synchronisieren.
- Zusammenarbeit in Entwicklerteams
- Nachverfolgung von Code-Änderungen
- Sicherung von Projektversionen
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Wie funktioniert die Versionskontrolle in Subversion?
Subversion ermöglicht die Nachverfolgung von Änderungen in Code und Dokumentationen, sodass Entwickler zusammenarbeiten und Projektversionen verwalten können.
- Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in Subversion integriert?
Subversion bietet mehrstufige Sicherungen und berücksichtigt Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO.
- Kann ich Subversion auf verschiedenen Plattformen nutzen?
Ja, Subversion bietet Multiplattform-Unterstützung, einschließlich mobiler Zugriffsmöglichkeiten.
- Gibt es eine Möglichkeit, Subversion vor der Implementierung zu testen?
Ja, wir bieten ein kostenfreies Demo-Setup an, damit Sie Subversion vor dem Kauf ausprobieren können.
- Welche Vorteile bietet die Nutzung von Subversion in deutschen Rechenzentren?
Das Hosting in deutschen Rechenzentren gewährleistet Datensicherheit und Datenschutz gemäß deutschen Standards.
- Git: Ein weiteres populäres Versionskontrollsystem, das für seine Geschwindigkeit und Flexibilität bekannt ist.
- Mercurial: Ein verteiltes Versionskontrollsystem, das eine einfache und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche bietet.