Rocket.Chat
Flexible und sichere Plattform für Team-Messaging und Kollaboration
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
Rocket.Chat ist eine Open-Source-Plattform für Teamkommunikation, die Chats, Videoanrufe und Dateiaustausch in einem sicheren und anpassbaren System integriert.
- Sichere Teamkommunikation
- Integration von Drittanbieter-Tools
- Bereitstellung von Chatbots
- Erstellung eigener Plugins und Schnittstellen
- Benutzerfreundlichkeit/ WYSIWYG Editor: Stellt einen einfachen Editor zur Verfügung.
- Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
- Multiplattform: Mobiler Zugriff
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Kommerzielle Enterprise-Lizenzen verfügbar
- Wie unterscheidet sich Rocket.Chat von Slack?
Rocket.Chat ist Open-Source und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten und Datenschutz.
- Kann Rocket.Chat on-premise betrieben werden?
Ja, es kann lokal installiert oder als Cloud-Service genutzt werden.
- Bietet Rocket.Chat End-to-End-Verschlüsselung?
Ja, es bietet E2E-Verschlüsselung für private Kommunikation.
- Kann ich Rocket.Chat in mein CRM-System integrieren?
Durch zahlreiche Plugins und APIs ist die Integration in verschiedene Systeme möglich.
- Gibt es mobile Apps für Rocket.Chat?
Ja, es gibt Apps für iOS und Android.
- Wie wird Rocket.Chat finanziert?
Durch eine Kombination aus Community-Support und kommerziellen Enterprise-Angeboten.
- Slack: Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und weit verbreitete Integrationen.
- Microsoft Teams: Teil des Office 365-Pakets mit tiefer Integration in Microsoft-Produkte.