Nominatim
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
Nominatim ist eine leistungsstarke Software für die Geokodierung und Adresssuche, basierend auf den OpenStreetMap-Daten. Sie ermöglicht es Benutzern, geografische Koordinaten zu Adressen zuzuordnen oder umgekehrt Adressen zu Koordinaten zu finden.
- Umwandlung von Adressen in geografische Koordinaten (Geokodierung)
- Suchen und Abfragen von Ortsdaten anhand von Koordinaten oder Adressen (Reverse Geocoding)
- Integration in Kartenanwendungen und Standortbasierte Dienste (LBS)
- Bereitstellung von Standortinformationen und Adressen für Benutzeranwendungen (GIS)
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- OpenStreetMap-basierte Datenbank
- Welche Datenquellen nutzt Nominatim?
Nominatim nutzt die OpenStreetMap-Datenbank als primäre Datenquelle.
- Kann Nominatim in eigene Anwendungen integriert werden?
Ja, Nominatim ist modular aufgebaut und kann leicht in eigene Anwendungen integriert werden.
- Welche Länder und Regionen werden unterstützt?
Nominatim unterstützt eine breite Palette von Ländern und Regionen weltweit, darunter viele europäische und nordamerikanische Länder.
- Kann ich Nominatim für kommerzielle Zwecke verwenden?
Ja, Nominatim kann auch in kommerziellen Anwendungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch die Nutzungsrichtlinien und Lizenzbedingungen.
- Ist eine Internetverbindung für die Verwendung von Nominatim erforderlich?
Ja, Nominatim erfordert eine Internetverbindung, da es auf OpenStreetMap-Daten zugreift.
- Google Geocoding API: Bietet ebenfalls Geokodierungs- und Umkehrgeokodierungsdienste, jedoch proprietär und kostenpflichtig.
- Mapbox Geocoding: Ähnliche Funktionalität mit zusätzlicher Unterstützung für mobile Apps, jedoch nicht Open Source.