n8n
Automatisierung von Geschäftsprozesse durch visuell erstellbare Workflows.
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
n8n ist eine flexible Automatisierungsplattform, mit der Abläufe zwischen Anwendungen, Datenquellen und Systemen ohne hohen Entwicklungsaufwand verbunden werden können. Durch eine visuelle Oberfläche lassen sich Abläufe effizient erstellen und an individuelle Geschäftsprozesse anpassen.
- Automatisierung wiederkehrender Geschäftsprozesse
- Integration unterschiedlicher Anwendungen und APIs
- Erstellung datenbasierter Workflows
- Synchronisierung von Systemen und Plattformen
- Verarbeitung von Ereignissen und Webhooks
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Benutzerfreundlichkeit / WYSIWIG Editor: Einfache grafische Oberfläche zur Erstellung von Workflows.
- Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
- Versionierung: Nachverfolgung von Änderungen
- Suchfunktion: Schnelles Auffinden von Informationen
- Customization und Theming: Anpassung des Erscheinungsbildes
- Öffentliche und private Netze: Unterstützt unterschiedliche Netzwerktypen.
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
- Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Vollständiger Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Empfohlene Plattformen: Basic, Profi, Chef
Weitere Details:
- Visuelle Oberfläche für Workflow-Design („Low Code“)
- Große Auswahl an vorgefertigten Integrationen („Nodes“)
- Möglichkeit zur Erweiterung mit eigenen Nodes
- Unterstützt Webhooks, Trigger und Event-basierte Abläufe
- Gute Eignung für interne Prozessautomatisierung und Datenintegration
- 1. Wofür eignet sich n8n besonders?
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, Datenverarbeitung und Integration verschiedener Anwendungen.
- 2. Benötigt man Programmierkenntnisse?
Grundsätzlich nein – Workflows lassen sich überwiegend visuell erstellen.
- 3. Kann n8n mit APIs arbeiten?
Ja, n8n unterstützt REST-APIs, Webhooks und viele integrierte Konnektoren.
- 4. Ist die Plattform erweiterbar?
Ja, eigene Nodes können entwickelt und integriert werden.
- 5. Kann n8n On-Premise betrieben werden?
Ja, n8n ist vollständig selbst hostbar.
- 6. Wie werden Daten gesichert?
Daten können verschlüsselt übertragen und gemäß DSGVO verarbeitet werden.
- Zapier – Sehr benutzerfreundlich, aber weniger flexibel als n8n.
- Make (Integromat) – Leistungsstark, jedoch eingeschränkt selbst zu hosten.
- Node-RED – Gute IoT-Ausrichtung, jedoch weniger businessorientiert.
- Airbyte – Fokus auf Datenintegration statt Workflow-Automation.
Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ...
Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben.

