Zum Inhalt springen

MySQL

http://intelego.solutions/web/image/product.template/810/image_1920?unique=4da4f34
Weit verbreitetes relationales Datenbank-Management-System, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Monat: 90,00 €

90,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • OS
  • Location
  • Client
  • Quellen
  • Lizenz

Diese Kombination existiert nicht.

OS: Linux
Quellen: Open Source
Lizenz: Kostenfrei

MySQL ist ein leistungsfähiges und flexibles relationales Datenbankmanagementsystem, das sich ideal für die Verwaltung von Daten in einer Vielzahl von Anwendungen eignet, von kleinen Webanwendungen bis hin zu großen Unternehmenslösungen. Es bietet hohe Zuverlässigkeit und einfache Integration in bestehende Systeme.

  • Speichern, Abrufen und Verwalten von strukturierten Daten
  • Erstellung von webbasierten Anwendungen und dynamischen Websites
  • Speicherung großer Datenmengen
  • Unterstützung von Transaktionen und ACID-Konformität
  • Skalierbarkeit für wachsende Anforderungen
  • Verwaltung von Benutzerdaten und Authentifizierung
  • Unterstützt SQL zur Abfrage und Verwaltung von Daten
  • Bietet Replikationsmöglichkeiten für hohe Verfügbarkeit
  • Integrierbar mit vielen Programmiersprachen und Frameworks
  • Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
  • Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
  • Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
  • Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
  • Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
  • Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
  • Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
  1. Ist MySQL kostenlos?

    Ja, MySQL ist Open Source und wird unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht. Es gibt auch eine kostenpflichtige Enterprise-Version mit erweiterten Funktionen und Support.

  2. Welche Programmiersprachen werden von MySQL unterstützt?

    MySQL unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, darunter PHP, Java, Python, und C++.

  3. Wie kann ich MySQL in meine Anwendung integrieren?

    MySQL kann über verschiedene Treiber und Bibliotheken in Anwendungen integriert werden, die SQL unterstützen.

  4. Ist MySQL sicher?

    Ja, MySQL unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen und bietet verschiedene Mechanismen zur Benutzer- und Rechteverwaltung.

  5. Kann MySQL für große Datenmengen skaliert werden?

    Ja, MySQL bietet Skalierungsoptionen wie Replikation und Partitionierung, um mit großen Datenmengen umzugehen.

  6. Wie erfolgt die Datensicherung bei MySQL?

    MySQL unterstützt verschiedene Backup-Methoden, einschließlich der Verwendung von mysqldump und Replikation für Failover-Szenarien.

  7. Wie sichere ich meine MySQL-Datenbank?

    Sie können MySQL durch sichere Konfigurationsoptionen, Benutzerberechtigungen und Verschlüsselung schützen. Es gibt auch Sicherheitsbewertungstools für MySQL-Datenbanken.

  8. Was ist MySQL-Replikation?

    MySQL-Replikation ist ein Verfahren zur Kopie von Daten von einer MySQL-Datenbank auf eine oder mehrere andere MySQL-Instanzen zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit.

  9. Wie führe ich ein MySQL-Backup durch?

    MySQL bietet verschiedene Methoden für Backups, einschließlich der Verwendung von Befehlen wie "mysqldump" und der Einrichtung von regelmäßigen Backups mit automatisierten Tools.