Jitsi
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
Jitsi ist eine Open-Source-Plattform für sichere Videokonferenzen und Instant Messaging, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützt. Sie bietet Benutzern die Möglichkeit, in Echtzeit zu chatten, Videokonferenzen abzuhalten und Bildschirminhalte zu teilen, und dies direkt im Webbrowser ohne zusätzliche Installation. Jitsi ist benutzerfreundlich, kostenfrei und wird von einer aktiven Entwicklergemeinschaft unterstützt.
- Besprechungen in der Firma oder im Mobile / Home Office
- Bewerbergespräche
- Seminare und Workshops
- Vertrauliche Konferenzen
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Keine Setup Gebühr
- Multilanguage: Mehrsprachiges Benutzerinterface
- Multiplattform: Mobiler Zugriff
- Kein Service- oder Benutzerlimit
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Fortlaufende Modernisierung der Hardware-Komponenten
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Kann Jitsi auf Mobilgeräten verwendet werden?
Ja, Jitsi ist multiplattformfähig und funktioniert auf Windows, Linux, macOS, Android und iOS.
- Unterstützt Jitsi Bildschirmfreigabe?
Ja, Jitsi unterstützt die Freigabe von Bildschirminhalten während Videokonferenzen.
- Wie sicher ist Jitsi?
Jitsi verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung für sichere Verbindungen und erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
- Gibt es eine Teilnehmerbegrenzung?
Nein, Jitsi hat keine Begrenzung für die Anzahl der Teilnehmer.
- Wie kann ich Jitsi in mein Unternehmen integrieren?
Jitsi lässt sich leicht in bestehende Systeme und Workflows integrieren und ist flexibel anpassbar.
- Benötige ich eine Softwareinstallation, um Jitsi zu verwenden?
Jitsi kann in einem Webbrowser ohne zusätzliche Softwareinstallation verwendet werden. Es gibt auch Desktop- und mobile Apps für erweiterte Funktionen.
- Kann ich Jitsi in andere Anwendungen oder Websites integrieren?
Ja, Jitsi bietet APIs und SDKs für Entwickler, um die Integration in andere Anwendungen und Websites zu erleichtern.
- Zoom: Weit verbreitete Videokonferenzlösung, jedoch mit Lizenzkosten.
- Google Meet: Einfach zu bedienen, aber begrenzte Funktionen im Vergleich zu Jitsi.
- Microsoft Teams: Gute Integration in Office 365, jedoch weniger flexibel als Jitsi.