HP-Server - On Premises
| Typ: Physisch |
| Location: OnPremises |
HP-Server stehen für erstklassige Leistung, umfassende Management-Tools und zukunftssichere Technologien
- Skalierbare Hardware: Optimiert für wachsende IT-Umgebungen und anspruchsvolle Workloads.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen: "Silicon Root of Trust" schützt Ihre Daten bereits auf Firmware-Ebene.
- Remote-Management: Dank HPE iLO (Integrated Lights-Out) einfaches Server-Management – jederzeit und von überall.
- Globaler Support: Professionelle Service-Level-Agreements (SLAs) und Unterstützung rund um die Uhr.
- Einsatzbereiche: Ideal für große Unternehmen, Rechenzentren, hybride Cloud-Lösungen und datenintensive Anwendungen wie KI oder Big Data.
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Serververfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Micro: 4 Kerne, 32G RAM, 4T Storage - RAID1: 1500€
- Tower: 8 bis 32 Kerne - je nach Prozessor, 8G-64G RAM , 4T Storage - RAID1: - 3000€
- Rack: 8 bis 32 Kerne - je nach Prozessor, 32G-128G RAM , 4T Storage - RAID1: - 6000€
Preis und Ausstattung sind Richtwerte. Im angeforderten Angebot sind verbindliche Preise und Ausstattungsmerkmale enthalten.
- Welche Serverserien bietet HPE an?
HPE bietet verschiedene Serverserien an, darunter:
ProLiant MicroServer: Kompakte Server für kleine Unternehmen und Heimbüros.
ProLiant ML-Serie: Tower-Server mit hoher Erweiterbarkeit.
ProLiant DL-Serie: Rack-optimierte Server für allgemeine Anwendungen.
ProLiant BL-Serie: Blade-Server für hohe Dichte und Energieeffizienz.- Was ist HPE Integrated Lights-Out (iLO)?
HPE iLO ist eine integrierte Management-Technologie, die Fernzugriff und -verwaltung von Servern ermöglicht. Funktionen umfassen:
Remote-Server-Neustart und -Herunterfahren.
Remote-Systemkonsole für Zugriff auf den Serverbildschirm.
Virtuelle Medienunterstützung für Remote-Installationen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen HPE iLO-Seite.- Wie kann ich die Firmware meines HPE-Servers aktualisieren?
Firmware-Updates können über das HPE Support Center heruntergeladen werden. Es wird empfohlen, die HPE Smart Update Manager (SUM) oder Intelligent Provisioning zu verwenden, um Updates durchzuführen.
- Welche Betriebssysteme werden von HPE-Servern unterstützt?
HPE-Server unterstützen eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter:
Microsoft Windows Server
Red Hat Enterprise Linux
SUSE Linux Enterprise Server
VMware ESXi Die genaue Unterstützung hängt vom jeweiligen Servermodell ab.- Wo finde ich technische Dokumentationen und Handbücher für meinen HPE-Server?
Technische Dokumentationen, Handbücher und Treiber finden Sie im HPE Support Center. Geben Sie dort Ihr Servermodell ein, um spezifische Ressourcen zu erhalten.
- Wie kann ich den Support für meinen HPE-Server kontaktieren?
Support-Optionen, einschließlich Telefon- und Chat-Support, finden Sie auf der offiziellen HPE Support-Seite.
- Krenn-Server - On Premises: Innovative Server- und Storage Systeme Made in Germany.