Zum Inhalt springen

GitLab

http://intelego.solutions/web/image/product.template/757/image_1920?unique=9b45882
Plattform für die komplette DevOps-Lebenszyklusverwaltung.
Monat: 285,00 €

285,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • OS
  • Service
  • Client
  • Location
  • Quellen
  • Lizenz

Diese Kombination existiert nicht.

OS: Linux
Quellen: Open Source
Lizenz: Kostenfrei

GitLab bietet eine einzige Anwendung für den gesamten DevOps-Lebenszyklus, was es Entwicklern ermöglicht, von der Projektplanung über den Code-Review, das CI/CD bis hin zum Monitoring ihrer Anwendungen zu arbeiten.

  • Projekt- und Repository-Management
  • Continuous Integration und Delivery
  • Issue-Tracking und Bug-Reporting
  • Code-Review und Merge-Management
  • Automatisierte Tests und Qualitätssicherung
  • Intuitive Web-Oberfläche und Support für Befehlszeilentools
  • Integration in viele gängige IDEs und Tools
  • Hochverfügbarkeits- und Skalierungsoptionen
  • Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
  • Versionierung: Nachverfolgung von Änderungen
  • Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
  • Multiplattform: Mobiler Zugriff
  • Suchfunktion: Schnelles Auffinden von Informationen
  • Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
  • Hosted in Germany: Betrieb in deutschen Rechenzentren
  • Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 2)
  1. Was ist GitLab?

    GitLab ist eine Webanwendung zur Verwaltung des gesamten DevOps-Lebenszyklus in einer einzigen Anwendung.
    Kann GitLab für kleine und große Teams verwendet werden?
    Ja, GitLab skaliert von kleinen Workgroups bis hin zu großen Unternehmensstrukturen.
    Unterstützt GitLab Continuous Integration (CI)?
    Ja, GitLab bietet eingebaute CI/CD-Funktionen für eine nahtlose Softwareentwicklung und Bereitstellung.
    Wie steht es um die Sicherheit bei GitLab?
    GitLab nimmt die Sicherheit ernst und bietet zahlreiche Features zur Sicherstellung der Code-Sicherheit und Compliance.
    Kann ich meine bestehenden Tools mit GitLab integrieren?
    GitLab bietet umfangreiche Integrationsmöglichkeiten für viele Entwicklungs- und Monitoring-Tools.
    Bietet GitLab Support für die Automatisierung von Deployments?
    Ja, GitLab ermöglicht es, Deployment-Prozesse zu automatisieren.

  • GitHub: Eine beliebte Alternative zu GitLab mit ähnlichen Features, aber unterschiedlichen Integrationen.
  • Bitbucket: Ein weiteres bekanntes Tool, besonders in Kombination mit anderen Atlassian-Produkten.
  • Jenkins: Ein Automatisierungsserver, der oft für CI/CD verwendet wird, aber eine separate Verwaltung von Repositories erfordert.