Gitea
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
Gitea ist eine leichtgewichtige, leistungsstarke Lösung zur Verwaltung von Git-Repositories und zur Unterstützung kollaborativer Softwareentwicklungsprozesse. Mit einer intuitiven Weboberfläche und umfassenden Anpassungsmöglichkeiten ist es ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die effiziente Versionsverwaltung und Teamarbeit benötigen.
- Kollaborative Entwicklung von Open-Source- und Unternehmenssoftware
- Verwaltung und Hosting von Git-Repositories
- Versionsverwaltung von Softwareprojekten
- Unterstützung von DevOps-Prozessen und Automatisierung
- Code-Review und Projektmanagement-Tools
- Dokumentation und Wissensdatenbank (Wiki)
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und Integration in bestehende Systeme
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Keine Setup Gebühr
- Multilanguage: Mehrsprachiges Benutzerinterface
- Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
- Versionierung: Nachverfolgung von Änderungen
- Suchfunktion: Schnelles Auffinden von Informationen
- Customization und Theming: Anpassung des Erscheinungsbildes
- Multiplattform: Mobiler Zugriff
- Kein Service- oder Benutzerlimit
- Öffentliche und private Netze: Unterstützt unterschiedliche Netzwerktypen.
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
- Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Fortlaufende Modernisierung der Hardware-Komponenten
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Lizenz: MIT
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Unterstützt Gitea DevOps-Integration?
Ja, Gitea unterstützt CI/CD- und DevOps-Prozesse und lässt sich in Pipelines integrieren.
- Kann ich Gitea in einer privaten Netzwerkumgebung betreiben?
Ja, Gitea kann sowohl in privaten als auch in öffentlichen Netzwerken betrieben werden.
- Bietet Gitea eine mobile App?
Gitea bietet mobilen Zugriff über einen Webbrowser, aber keine native App.
- Wie wird die Sicherheit der Verbindungen gewährleistet?
Gitea unterstützt SSL/TLS-Verschlüsselung für sichere Verbindungen.
- Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
Gitea ist sprachunabhängig und kann für Projekte in verschiedenen Programmiersprachen verwendet werden.
- Ist es möglich, Gitea mit anderen Diensten zu integrieren?
Ja, Gitea bietet eine API und unterstützt Webhooks für Integrationen mit anderen Diensten.
- Wie erfolgt die Benutzerauthentifizierung in Gitea?
Gitea unterstützt die Benutzerauthentifizierung über lokale Konten, LDAP, OAuth und mehr.
- Kann Gitea für private Projekte verwendet werden?
Ja, Gitea bietet Funktionen zur Verwaltung von privaten Repositories und Projekten.