FreeRADIUS
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
FreeRADIUS ist eine robuste Lösung für Netzwerkadministratoren zur Verwaltung der Nutzerzugriffe auf Netzwerkdienste. Die Software unterstützt zahlreiche Protokolle, bietet eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit.
- Nutzerverwaltung für WLAN-Netze
- Implementierung von VPN-Zugangskontrollen
- Konfiguration von Netzwerkzugriffskontrollen
- Integration in diverse Datenbanken zur Authentifizierung
- Unterstützung für dynamische IP-Adresszuweisungen
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Hosted in Germany: Betrieb in deutschen Rechenzentren
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Empfohlene Plattformen: Basic, Profi, Chef
Weitere wichtige Informationen:
- Umfassende Dokumentation und Community-Unterstützung
- Modularer Aufbau für maßgeschneiderte Sicherheitsrichtlinien
- Unterstützt alle gängigen Authentifizierungsprotokolle
- Was ist FreeRADIUS?
FreeRADIUS ist eine freie Software zur Implementierung von RADIUS-Servern, die Authentifizierung und Accounting-Dienste für Netzwerke bietet.
Kann FreeRADIUS mit meinem bestehenden Netzwerkgerät verwendet werden?
Ja, FreeRADIUS ist kompatibel mit den meisten Netzwerkgeräten, die RADIUS-Protokolle unterstützen.
Unterstützt FreeRADIUS Multi-Faktor-Authentifizierung?
Ja, FreeRADIUS unterstützt eine Vielzahl von Authentifizierungsmethoden, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung.
Ist FreeRADIUS skalierbar?
Ja, FreeRADIUS ist hoch skalierbar und kann von kleinen bis zu sehr großen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden.
Können Änderungen an der Konfiguration ohne Downtime durchgeführt werden?
Änderungen können oft ohne Downtime umgesetzt werden, allerdings hängt dies von der spezifischen Konfiguration und den durchgeführten Änderungen ab.
Gibt es eine Begrenzung bei der Anzahl der unterstützten Nutzer oder Geräte?
Nein, FreeRADIUS hat keine inhärente Begrenzung der Nutzer- oder Geräteanzahl.
- NPS (Network Policy Server): Microsofts RADIUS-Server-Lösung, integriert in Windows Server.
- Cisco ISE: Eine umfangreiche Netzwerksicherheits- und Managementlösung von Cisco, die RADIUS-Funktionen beinhaltet.