AIDE
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
AIDE (Advanced Intrusion Detection Environment) ist eine Softwarelösung zur Überwachung der Systemintegrität und zur Erkennung von Dateiänderungen. Sie unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten, indem sie Änderungen an Dateien und Verzeichnissen überwacht und protokolliert.
- Überwachung von Dateiänderungen und Systemintegrität
- Sicherheitsüberprüfung durch Dateiintegritätsscan
- Protokollierung und Alarmierung bei verdächtigen Änderungen
- Sicherheitsüberprüfungen und forensische Analysen
- Unterstützung bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen
- Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Keine Setup Gebühr
- Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
- Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
- Fortlaufende Modernisierung der Hardware-Komponenten
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Lizenz: GNU General Public License (GPL)
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Welche Plattformen werden unterstützt?
AIDE ist hauptsächlich für Linux-basierte Systeme entwickelt worden.
- Können Änderungen an Dateien automatisch behoben werden?
Nein, AIDE ist ein Erkennungstool; es behebt keine Änderungen, sondern alarmiert bei Abweichungen.
- Unterstützt AIDE Remote-Überwachung?
AIDE ist in erster Linie für die lokale Systemüberwachung ausgelegt. Eine Remote-Integration ist mit zusätzlichen Tools möglich.
- Wie oft sollte die Integritätsprüfung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Prüfung hängt von den Sicherheitsanforderungen ab, aber typischerweise werden regelmäßige Prüfungen empfohlen, z. B. täglich oder wöchentlich.
- Kann AIDE in einer Produktionsumgebung eingesetzt werden?
Ja, AIDE kann sicher in Produktionsumgebungen eingesetzt werden, um die Dateiintegrität zu gewährleisten.
- Unterstützt AIDE die Integration mit SIEM-Systemen?
Ja, AIDE kann mit SIEM (Security Information and Event Management)-Systemen integriert werden, um sicherheitsrelevante Ereignisse effizient zu verwalten und zu analysieren.
- Tripwire: Eine beliebte Alternative zu AIDE für die Systemintegritätsüberwachung.
- OSSEC: Ein weiteres Open-Source-Tool für Intrusion Detection und Systemüberwachung.
- Samhain: Bietet ebenfalls umfangreiche Integritätsprüfungen für sicherheitsrelevante Bereiche.

