Zum Inhalt springen

Redis

http://intelego.solutions/web/image/product.template/734/image_1920?unique=4da4f34
Redis ist eine schnelle, In-Memory-Datenbank und ein Caching-Server für datenintensive Anwendungen.
Monat: 75,00 €

75,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • OS
  • Location
  • Client
  • Quellen
  • Lizenz

Diese Kombination existiert nicht.

OS: Linux
Quellen: Open Source
Lizenz: Kostenfrei

Redis ist eine Schlüssel-Wert-Datenbank, die schnelle Datenzugriffe und hohe Leistung bei der Verarbeitung von großen Datenmengen unterstützt. Die Daten werden im Arbeitsspeicher gehalten, was eine besonders schnelle Verarbeitung ermöglicht.

  • Hochleistungscaching für Webanwendungen
  • In-Memory-Datenverarbeitung für schnelle Datenzugriffe
  • Speicherung von Benutzersitzungsdaten in Webanwendungen.
  • Pub/Sub Messaging-System zur Kommunikation zwischen Diensten
  • Implementierung von Aufgabenwarteschlangen für parallele Verarbeitung.
  • Verarbeitung von Streaming-Daten und Echtzeit-Analysen.
  • Unterstützung für komplexe Datenstrukturen
  • Business Automation: Automatisiertes Setup
  • Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
  • Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
  • Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
  • Open Source: Quelloffen und anpassbar
  • Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
  • Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
  • Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
  • Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
  • Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der System- und Anwendungssoftware
  • Fortlaufende Modernisierung der Hardware-Komponenten
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
  • Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Lizenz: BSD 3-Clause
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  1. Ist Redis eine relationale Datenbank?

    Nein, Redis ist eine NoSQL-Datenbank und basiert auf Schlüssel-Wert-Paaren.

  2. Kann Redis für Caching verwendet werden?

    Ja, Redis ist ideal als Cache für Webanwendungen geeignet.

  3. Welche Programmiersprachen unterstützen Redis?

    Redis bietet offizielle Bibliotheken für verschiedene Programmiersprachen, darunter Python, Java, C#, und mehr.

  4. Welche Datenstrukturen werden unterstützt?

    Redis unterstützt Strings, Listen, Sets, geordnete Sets, Hashes und mehr.

  5. Kann Redis für Echtzeit-Analysen verwendet werden?

    Ja, Redis eignet sich gut für Echtzeit-Analysen und die Verarbeitung von Streaming-Daten.

  6. Gibt es Tools für das Monitoring von Redis-Instanzen?

    Ja, es gibt zahlreiche Monitoring- und Management-Tools von Drittanbietern, die speziell für Redis entwickelt wurden.

  7. Ist Redis skalierbar?

    Ja, Redis unterstützt Clustering und Replikation zur Skalierung und für hohe Verfügbarkeit.

  8. Wie sicher ist Redis?

    Redis unterstützt SSL/TLS zur Verschlüsselung der Datenübertragung und bietet Authentifizierungsoptionen.

  • Memcached: Bietet ebenfalls ein schnelles Caching, jedoch weniger Datenstrukturunterstützung als Redis.
  • MongoDB: Dokumentenorientierte Datenbank für große Datenmengen, jedoch mit höherer Latenz.
  • Apache Kafka: Besonders für Messaging und Event-Streaming geeignet, aber weniger als In-Memory-Datenbank nutzbar.