PHP-FPM
| OS: Linux |
| Quellen: Open Source |
| Lizenz: Kostenfrei |
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist eine Erweiterung für PHP, die eine höhere Leistung und bessere Prozesssteuerung bietet. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von PHP-Prozessen und verbessert die Stabilität und Geschwindigkeit von PHP-basierten Anwendungen.
- Hosting und Skalierung von PHP-basierten Webanwendungen
- Optimierung der Serverleistung
- Verwaltung von PHP-Prozessen in einer hochverfügbaren Umgebung
- Unterstützung für verschiedene PHP-Versionen und Konfigurationen
- Isolierung von PHP-Prozessen für verbesserte Sicherheit
- Business Automation: Automatisiertes Setup
- Moderne Softwareentwicklung mit DevOps: Perfekt integrierbar in DevOps-Umgebungen.
- Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
- Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
- Open Source: Quelloffen und anpassbar
- Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
- Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
- Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
- Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
- Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
- Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
- Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
- Reaktion am selben Geschäftstag
- Remote-Zugriff nach Vereinbarung
- ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
- Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
- Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
- Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
- Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
- Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
- Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
- Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
- Kompatibel mit gängigen Webservern wie Nginx und Apache.
- Was ist der Unterschied zwischen PHP-FPM und mod_php?
PHP-FPM ist ein Prozess-Manager, der PHP-Anfragen in separaten Prozessen verarbeitet, während mod_php als Apache-Modul in einem einzigen Prozess ausgeführt wird. PHP-FPM bietet eine bessere Leistung und Ressourcenkontrolle.
- Welche Vorteile bietet PHP-FPM?
Es ermöglicht eine bessere Prozessverwaltung, höhere Stabilität und verbesserte Leistung von PHP-Anwendungen.
- Kann ich PHP-FPM mit verschiedenen PHP-Versionen verwenden?
Ja, PHP-FPM unterstützt die Verwendung verschiedener PHP-Versionen und -Konfigurationen für unterschiedliche Anwendungen.
- Wie kann PHP-FPM skaliert werden?
PHP-FPM kann horizontal skaliert werden, indem mehrere PHP-FPM-Instanzen oder -Pools erstellt werden, um die Last auf verschiedene Prozesse zu verteilen.
- Kann PHP-FPM in Verbindung mit anderen Webservern als Apache verwendet werden?
Ja, PHP-FPM ist nicht auf Apache beschränkt und kann mit verschiedenen Webservern wie Nginx und LiteSpeed eingesetzt werden.
- Wie kann ich die Leistung von PHP-FPM überwachen?
Sie können PHP-FPM mit Werkzeugen wie `php-fpm-status` überwachen, um Einblicke in Prozesse und Ressourcennutzung zu erhalten.
- Apache mod_php: Weniger konfigurierbar, aber einfacher in der Handhabung.
- HHVM: Alternative für extrem performante PHP-Umgebungen, jedoch weniger verbreitet.
- Node.js: Für asynchrone Anwendungen, wenn eine andere Sprache als PHP in Betracht gezogen wird.