Zum Inhalt springen

Moodle

http://intelego.solutions/web/image/product.template/738/image_1920?unique=4da4f34
Flexible Lernplattform zur Verwaltung und Bereitstellung digitaler Lerninhalte und für kollaboratives Lernen.
Monat: 0,00 €

0,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • OS
  • Location
  • Client
  • Quellen
  • Lizenz

Diese Kombination existiert nicht.

OS: Linux
Quellen: Open Source
Lizenz: Kostenfrei

Moodle ist eine umfassende und flexible Lernplattform, die vor allem im Bildungsbereich und in Unternehmen zur Organisation und Durchführung von Online-Kursen und Schulungen eingesetzt wird. Die Plattform ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Kursinhalten, Teilnehmern und Lernprozessen.

  • Erstellung und Verwaltung von Online-Kursen und Lerninhalten
  • Unterstützung kollaborativer Lernmethoden
  • Verwaltung von Lernfortschritten und Bewertungssystemen
  • Unterstützung für Prüfungen und Tests
  • Benutzerfreundlichkeit/WYSIWIG Editor: Einfacher WYSIWYG-Editor, um Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten
  • Multilanguage: Mehrsprachiges Benutzerinterface
  • Kollaboratives Arbeiten: Teammitglieder können die Daten gemeinsam bearbeiten
  • Suchfunktion: Schnelles Auffinden von Informationen
  • Customization und Theming: Anpassung des Erscheinungsbildes
  • Multiplattform: Mobiler Zugriff
  • Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
  • Open Source: Quelloffen und anpassbar
  • Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
  • Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
  • Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
  • Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
  • Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
  • Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
  • Business Automation: Automatisiertes Setup
  • Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
  • Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Lizenz: GPLv3
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  1. Gibt es eine Unterstützung für Prüfungen?

    Ja, Moodle bietet Module für Tests und Prüfungen an, die wichtige Funktionen bereitstellen.

  2. Unterstützt Moodle Integration mit anderen Tools?

    Ja, Moodle lässt sich durch Plugins und API-Integrationen mit verschiedenen anderen Systemen wie Videokonferenztools, CRMs und Cloud-Diensten erweitern.

  3. Kann Moodle auch offline genutzt werden?

    Moodle selbst benötigt eine Internetverbindung, aber die Moodle-App bietet eine Offline-Funktion, bei der Lernende bestimmte Inhalte herunterladen und später offline bearbeiten können.

  4. Welche Daten werden in Moodle gespeichert?

    Moodle speichert Benutzerdaten, Kursdaten, Testergebnisse und Aktivitätsprotokolle. Die DSGVO-konforme Datenverarbeitung wird unterstützt, und es können spezifische Datenaufbewahrungsrichtlinien festgelegt werden.

  5. Kann ich Moodle für verschiedene Abteilungen im Unternehmen nutzen?

    Ja, Moodle bietet eine Mehrmandantenfähigkeit, sodass verschiedene Abteilungen oder Teams mit unterschiedlichen Kursen und Zugriffsrechten verwaltet werden können.

  • Canvas: Moderner, stärker auf den Bildungsbereich fokussiert, weniger flexibel in der Anpassung.
  • Blackboard: Umfassendes LMS mit starker Integration für große Institutionen, jedoch kostenintensiver.
  • Google Classroom: Leichtgewichtige, Google-Account-basierte Alternative.