Zum Inhalt springen

ISPConfig

http://intelego.solutions/web/image/product.template/811/image_1920?unique=4da4f34
ISPConfig ermöglicht die Verwaltung von Hosting-Accounts und Servern über eine intuitive webbasierte Oberfläche.
Monat: 210,00 €

210,00 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • OS
  • Location
  • Client
  • Quellen
  • Lizenz

Diese Kombination existiert nicht.

OS: Linux
Quellen: Open Source
Lizenz: Kostenfrei

ISPConfig ist eine leistungsstarke Open-Source-Softwarelösung für die Verwaltung von Webservern und Hosting-Accounts. Sie bietet eine umfassende Verwaltungsoberfläche für Serveradministratoren, um Webhosting-Dienste effizient zu verwalten und anzupassen. Die Software unterstützt verschiedene Dienste wie Webserver, E-Mail-Server, DNS und Datenbanken und ist ideal für Webhosting-Unternehmen sowie Systemadministratoren, die eine flexible und skalierbare Lösung benötigen.

  • Verwaltung von Webhosting-Accounts
  • Administration von E-Mail-Diensten
  • Konfiguration von DNS-Servern
  • Datenbankverwaltung
  • Bereitstellung von FTP-Diensten
  • Business Automation: Automatisiertes Setup
  • Business Implementation: An Geschäftsprozesse angepasst
  • Stand der Technik nach §32 DSGVO: Datensicherheit auf höchstem Niveau
  • Benutzerverwaltung: Vergabe von Zugriffsrechten
  • Open Source: Quelloffen und anpassbar
  • Knowledge Base: Umfangreiche Dokumentation verfügbar
  • Community: Große Benutzer- und Entwicklerbasis
  • Verschlüsselung: Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
  • Modular: Einfache Zusammenstellung und Erweiterung der Funktionalität
  • Skalierbar: Auf den aktuellen Bedarf anpassbare Ausstattung
  • Kompatibilität: Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
  • Vollständiges Setup und Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Berücksichtigung der E-Mailarchivierungspflicht § 257 HGB
  • Datenüberlassung und -löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
  1. Welche Webserver werden unterstützt?

    ISPConfig unterstützt Apache und Nginx.

  2. Kann ISPConfig mehrere Server verwalten?

    Ja, ISPConfig kann mehrere Server von einer zentralen Oberfläche aus verwalten.

  3. Welche Authentifizierungsmethoden werden unterstützt?

    ISPConfig unterstützt sowohl lokale als auch LDAP-basierte Authentifizierungsmethoden.

  4. Ist es möglich, benutzerdefinierte DNS-Einträge zu verwalten?

    Ja, Benutzer können DNS-Zonen und Einträge direkt über die Benutzeroberfläche verwalten.

  5. Gibt es eine Unterstützung für Multi-User-Umgebungen?

    Ja, ISPConfig bietet umfangreiche Benutzerverwaltungsfunktionen für Multi-User-Umgebungen.

  6. Ist ISPConfig lizenzfreifrei?

    Ja, ISPConfig ist eine Open-Source-Software und kostenlos erhältlich.

  7. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?

    ISPConfig unterstützt verschiedene Linux-Distributionen, darunter Debian, Ubuntu und CentOS.

  8. Kann ich ISPConfig für Hosting-Dienste verwenden?

    Ja, ISPConfig eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Webhosting-Diensten und Hosting-Providern.

  9. Wie sicher ist ISPConfig?

    ISPConfig bietet Sicherheitsfunktionen wie Firewall-Integration und SSL-Unterstützung.

  • cPanel: Eine weit verbreitete kommerzielle Lösung mit umfangreichen Features für Webhosting.
  • Plesk: Bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für die Verwaltung von Hosting-Diensten.
  • Virtualmin: Eine Open-Source-Alternative für die Verwaltung von virtuellen Hosts und Servern.