Zum Inhalt springen

forge

http://intelego.solutions/web/image/product.template/858/image_1920?unique=2b44e75

Sichere Vermittlung von KI-Anfragen über einen kontrollierten Proxy.

Monat: 441,00 €

315,00 €

Einmalige Einrichtungsgebühr:

Nicht zum Verkauf verfügbar

  • Location

Diese Kombination existiert nicht.

AI-Proxy ermöglicht Unternehmen die sichere und kontrollierte Nutzung von KI-Diensten. Durch den Einsatz eines Proxy-Systems behalten Organisationen jederzeit die Übersicht über Kosten, Kontexte und Nutzungsrechte. Die Lösung bietet sowohl Logging als auch Live-Überwachung und unterstützt lokale Setups sowie hybride Szenarien.

  • Einschränkung unkontrollierter Nutzung von Online-KI-Diensten
  • Vermittlung von KI-Anfragen über einen Proxy
  • Live-Überwachung und Protokollierung
  • Vorgabe von Kontext und Budget im Proxy
  • Integration lokaler Netze über Ollama
  • Business Automation : Automatisiertes Setup
  • Business Implementation : An Geschäftsprozesse angepasst
  • Moderne Softwareentwicklung mit DevOps : Effizienter Betrieb und Weiterentwicklung
  • Stand der Technik nach §32 DSGVO : Rechtssichere Sicherheitsmaßnahmen
  • Benutzerverwaltung : Vergabe von Zugriffsrechten und Rollen
  • Open Source : Quelloffen und anpassbar
  • Knowledge Base : Umfangreiche Dokumentation verfügbar
  • Community : Aktive Entwickler- und Nutzerbasis
  • Verschlüsselung : Unterstützt SSL/TLS für sichere Verbindungen
  • Modular : Flexibel erweiterbare Proxy-Architektur
  • Skalierbar : Architektur passt sich aktuellen Lasten an
  • Kompatibilität : Gut in heterogene Umgebungen integrierbar
  • Vollständiger Betrieb auf Managed Business Plattform
  • Bereitstellung des Services innerhalb von 3 Geschäftstagen
  • Persönlicher Ansprechpartner während der Bürozeiten (8-12 Uhr und 13-17 Uhr)
  • Reaktion am selben Geschäftstag
  • Remote-Zugriff nach Vereinbarung
  • ISMS-Inventarisierung zur Leistungserfüllung
  • Datenverarbeitung nach Art. 30 DSGVO
  • Kontinuierliche Überwachung der Diensteverfügbarkeit
  • Regelmäßige Aktualisierung der Anwendungssoftware
  • Mehrstufige Sicherungen und Löschung nach Art.17 EU-DSGVO
  • Datenüberlassung und -Löschung bei Kündigung nach DSGVO
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat
  • Systemvoraussetzungen: Managed Linux (min. Level 1)
  • Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat

Weitere Details:

  • Setup bestehend aus OpenWebUI (Frontend), LiteLLM als Proxy und Ollama (für lokale Netze)
  • Flexible Integration in bestehende Netzwerke
  • Transparente Kontrolle durch umfassende Logging-Funktionalitäten
  • Budgetierung und Limitierung von Anfragen direkt im Proxy
  1. Kann AI-Proxy auch rein lokal betrieben werden? Ja, durch die Integration von Ollama ist auch eine lokale Nutzung ohne externe KI-Dienste möglich.
  2. Wie wird die Nutzung überwacht? Über ein zentrales Logging und eine Live-Überwachung, die Einblick in alle Anfragen gibt.
  3. Ist die Lösung DSGVO-konform? Ja, bei rein lokaler Nutzung.
  4. Können Budgetlimits flexibel angepasst werden? Ja, Limits können jederzeit Gruppen- oder Benutzerbasiert neu gesetzt oder erweitert werden.
  • OpenAI Enterprise Gateway – proprietär, jedoch ohne Kontrolle
  • Azure OpenAI-Proxy – in Cloud-Umgebungen integriert, aber weniger flexibel bei lokalen Setups und riskant bzgl. Datenschutz
  • Self-managed API-Gateway – Eigenentwicklung möglich, aber hoher Wartungsaufwand